Mit ihrer neuen Osmoseanlage erhalten sie gleichzeitig den besten Kundenservice
Innovationen und Wissen
Membranqualität
In unseren Ultimate PLUS PRO PERFECT-WATER Osmoseanlagen ist die neuste 600 GPD Trocken-Membran Technologie verbaut. Die Membrane wird für uns vom Marktführer für 600 GPD Membranen HN-JCM garantiert ohne Konservierungsstoffe wie z.B. (Natriumdisulfit E223) mit einer US Qualitätsfolie von GE gefertigt.
Wissenswertes Membranetechnik
Lassen Sie sich nicht von ähnlichen Angeboten täuschen.
Eine realistische Trinkwasserproduktion unter normalen Bedingungen liegt bei 0,25 Litern pro 13 sec.
Das sind Messwerte einer echten Ultimate Plus Pro 600 GPD Anlage die unter realen Bedingungen gemessen wurden.
Wir geben nicht die max. Membraneleistung 600 GPD als tatsächliche Trinkwasserproduktion an.
600 GPD (Nennleistung der Membrane) = 2271,25 Liter pro Tag = 94,64 Liter pro Stunde = 1,58 Liter pro Minute = 0,026 Liter pro Sekunde
Eine große oder mehrere kleine Membrane?
Was hat es mit dem Abwasserverhältnis auf sich?
Was sagt der TDS-Wert einer Osmoseanlage aus?
Oft kopiert und doch nicht erreicht!
Unsere Anlagen benötigen zur Produktion lediglich eine Membrane mit 600 GPD um bestes Wasser in einer großen Menge zu produzieren.
Dieses wird durch die bei uns integrierte elektronisch Flusskontrolle und die darauf abgestimmte Pumpentechnik erreicht.
Kunden bestätigen uns absolute Bestwerte !
Unsere Anlagen erzeugen bei einem Eingangswasser von 200-500 ppm pro Min. 1-1,3 Liter Osmosewasser mit Werten von 5-15 ppm.
Für den Einsatz im Aquaristikbereich erweitern wir unsere Anlagen gerne so, dass sie Osmosewasser mit 0-1 ppm erhalten.
Auf die Technik kommt es an !
Auf dem Markt werden Osmoseanlagen angeboten, die durch Drosselung des Abwassers auf ein 1:1 Wasserverhältnis + 2 oder 3 Membrane auf die gleiche Leistung kommen können. Bei genauer Betrachtung erkennt man jedoch schnell, dass es sich hier oft um Blendungen handelt. Diese Anlagen besitzen meist eine 36V Pumpentechnik, die nicht zu denverbauten Membranen passt. Eine 600 GPD Anlage benötigen bei einem Abwasserverhältnis von 1:1,5 mindestens 4,0 Liter offenen Fluss bei 5,5 Bar (60 psi).
Wird dieses von der Pumpe nicht erreicht, muss das Abwasser auf 1:1 gedrosselt werden um die angegebene Leistung zu erreichen.
Das Abwasser wird somit nicht gedrosselt um Kosten zu sparen sondern um die defizite der Pumpe auszugleichen.
Gutes Osmosewasser benötigt jedoch einen hohen Wasserfluss auf der Membranoberfäche und somit Abwasser.
Das für die Osmose wichtige Abwasser wird durch Unwissenheit und Fehlinformationen oft falsch bewertet. Wird der Fluss auf ein niedriges Abwasserverhältnis von 1:1 gedrosselt, verkürtzt sich durch Versottung und Verkeimung die Lebensdauer der Membrane auf ein vielfaches. Aus diesem Grund sind falsch dimensionierte oder mit mehreren Membranen ausgestattete Anlagen oft anfällig für Verkeimung oder einen hohen Membranverschleiß.
Unsere Membrane hält durch die perfekte Abstimmung der Komponenten im Vergleich meist die doppelte Zeit.
Hierdurch sparen sie eine Menge Geld.
In Deutschland kosten 1000 Liter Trink- und Abwasser zusammen zwischen 5-8 €. Ein Membranwechsel hingegen 80-100 €. Sie können sich so ausrechnen, dass es im Bereich der Trinkwassernutzung unrelevant ist ob sie ein 1:1 - 1:1,5 oder sogar ein 1:2 Wasserverhältnis haben. In der Aquaristik sieht dieses mit Wasserwechseln von teils bis zu 500 Liter pro Woche natürlich anders aus. Aber selbst hier ist ein Wert von 1:1,5 noch immer spitze.
Wissenswertes Pumpentechnik
Ultimate PLUS PRO PERFECT-WATER Osmoseanlagen erreichen Ihre Leistung ohne Manipulation der Technik. Sowohl die Pumpe als auch das Netzteil sind reine 24V Technik. Bei vielen anderen Systemen kommen 24 V Pumpen zum Einsatz, welche zur Leistungssteigerung über ein 36 V Netzteil betrieben werden. Unsere neuste 24 V brushless Pumpentechnik erlaubt es hingegen, die Pumpe ohne Kohle elektronisch laufen zu lassen. Hierdurch entfällt die mechanische Wartung des Motors und die Wärmeentwicklung der Pumpe wird auf ein Minimum reduziert. Die Pumpe kann so als Dauerläufer betrieben werden. Der neue 4-Kammer Membranekopf mit integriertem Bypasssystem, sorgt für einen gleichbleibenden leisen Betrieb. Der verwendete Trafo ist Erp 2 konform und hat im Ruhezustand eine max. Leistungsaufnahme von 0,5 Watt.
Wissenswertes (Gehäusetechnik)
Bei direct flow Systemen ist die Stabilität der Filtergehäuse von großer Bedeutung. Dieser Anlagentyp erzeugt vor der Membrane einen Druck von 6-8 bar. Nur so ist die Produktion von Osmosewasser in höchster Qualität und in dieser Menge möglich. Um dem Druck auf Dauer standhalten zu können, verwenden wir 10" Filterghäuse mit einer doppelten Dichtung. Die Gehäuse wurden speziell auf diesen Druck ausgelegt. Das Membranegehäuse wurde zusätzlich extra verstärkt und besitzt drehbare Anschlüsse. Durch diese Konstruktion wird ausgeschlossen, dass es beim Tausch der Membrane zu Undichtigkeiten kommt. Die Gehäusegröße der Standardfilter entspricht der 10" DIN-Norm. Sie sparen so ca. 20% bei den Kosten an Verbrauchsmaterial. (gegen über 9 " oder Quick-Filtergehäusen).
Wissenswertes (Schlauch und Anschlusstechnik)
Die in unseren Anlagen verwendeten Schläuche sind ANSI/NFS zertifiziert und werden ebenfalls so in der Lebensmitteltechnik verwendet. Sie geben kein Mikroplastik an das Wasser ab. Die Schlauchverbindungen der Anlage sind mit Schnellverbindungen ausgestattet. Diese bieten eine hohe Sicherheit gegenüber herkömmlichen Verschraubungen. Die Schläuche werden einfach in die Verbindung eingesteckt und sind damit dicht und feste arretiert. Alle Verbindungen können so ohne Undichtigkeiten zu erzeugen einfach und schnell hergestellt werden. Das Membranegehäuse besitzt drehbare Anschlüsse. Der Membranewechsel wir so zu einem Kinderspiel.
Wissenswertes (Keimschutz und Membranespülung)
Um eine lange Lebensdauer der Membrane zu gewährleisten und diese vor Verkeimung und Verblockung zu schützen, besitzten Ultimate PLUS PRO PERFECT-WATER Osmoseanlagen eine automatische Membranespülung. Diese erfolgt voll automatisch beim öffnen des Wasserhahns. Eine integrierte automatische Keimsperre und der patentierte im Lieferumfang enthaltene Sanic Microbanfilter sowie ein Rückschlagventil gegenüber dem Osmosewasserhahn schützen zusätzlich vor Rückverkeimung aus dem Trink- und Abwassernetz.
Wissenswertes Filtertechnik
Ultimate PLUS PRO PERFECT-WATER Osmoseanlagen werden nicht mit Chinafiltern ausgeliefert. Die von uns verwendeten Filter sind EU Ware mit Herstellerzertifikat. Je nach Filtertyp sind diese NFS zertifiziert oder aus zertifizierten Stoffen hergestellt. Die Membrane wird für uns vom Marktführer für 600 GPD Membranen HN-JCM garantiert ohne Konservierungsstoffe wie z.B. (Natriumdisulfit E223) mit einer US Qualitätsfolie von GE gefertigt.
Trinkwasser fängt bei der Qualität der Filter an.
Neuste Direct flow-Technologie
Die in der Anlage integrierte Hochleistungspumpe brushless 4-Kammer Membranpumpe sowie die darauf abgestimmte Membran- und Steuerungstechnik ermöglicht es Osmosewasser direkt beim Öffnen des Wasserhahns mit einer Tagesleistung von bis zu 1.900 Liter zu produzieren. Bisher benötigte Vorratstanks fallen somit weg. Das spart Platz und bis zu 80% Abwasser gegenüber herkömmlichen Anlagen. Die Anlage ist für einen normalen Haushalt, die Aquaristik und den kleineren gewerblichen Einsatz konzipiert.
Kopf- und Gehäusedichtung gegen Leckage
Perfekt ausgelegte der Boosterpumpe (Anlage komplett 24 V)
Beschriftete Abgänge für alle Anschlüsse
Komplettes Zubehör
High Quality Membrane
TDS Messgerät zur Bestimmung des Filterwechsels
Unsere Filterware ist 10" High Quality Made in EU
Die enthaltenen Qualitäts-Ersatzfilter wurden von uns speziell für 8-Stufige Osmose Directflow Systeme ausgewählt. Sie entsprechen höchsten Industriestandards und schützen den Membran vor unnötigen Verschmutzungen. Um noch bessere Filterergebnisse zu erzielen, wurde der sonst übliche Standard Carbonblock durch einen High-Quality
Carbonblock von Aquafilter ersetzt.
Enthaltene Filter:
3x Filterstufe 1: SANIC Microban Sedimentfilter 5 Mikrometer:
Der Filter entfernt grobe Partikel wie Rost, Kalk und Sand aus dem Wasser und schützt die Anlage vor Verkeimung.
3x Filterstufe 3: Sedimentfilter 1 Mikrometer:
Die Filter sind NSF zertifiziert. Zu Herstellung werden ausschließlich FDA zugelassene Polypropylen verwendet. Der Aufbau dieser reinen Polypropylen sorgt für eine Tensid freie Tiefenfiltration mit einer außergewöhnlichen Schmutzaufnahmeleistung. Für unsere Filter werden keine Harz Bindemittel, Gleitmittel, antistatische Trennmittel oder andere chemische Zusätze verwendet. Der einstufige Herstellungsprozess erzeugt eine reine Polypropylen-Mikrofasern mit einer komplexen Filtermatrix. Die Filter zeichnen sich durch eine ausgezeichnete Absorption von Sand, Schluff, Rost und Schwebstoffen aus Trinkwasser aus. Polypropylen-Fasern sind chemisch resistent und verhindern, die Entwicklung von Mikroorganismen. Die Filter sind Tiefenfilter und für den Einsatz mit kaltem Trinkwasser ausgelegt. Sie wurden so konstruiert, dass der gesamten Querschnitt des Filters erfasst und so die Verunreinigungen zurückgehalten werden. Die mehrfachen Faserzonen geben unseren Filterpatronen einen großen Wettbewerbsvorteil gegenüber anderen schmelzgeblasenen Filter mit weniger Porengröße. Das Ergebnisse ist eine lange Filterstandzeiten und damit geringere Kosten für Verbrauchsmaterialien.
EUR 20,13
incl. 19% MwSt
EUR 3,00
incl. 19% MwSt
EUR 115,00
incl. 19% MwSt